Gespräch mit älterer Dame

Hilda (Hilfe daheim)

Foto HildaDas Projekt “Hilda” schließt die Lücke der Unterstützung und Information in der Gemeinde Neunkirchen mit einem kostenlosen Besuchsangebot. “Hilda” (Hilfe daheim) richtet sich in erster Linie an betagte Menschen mit und ohne Pflegegrad. Dies bedeutet, dass “Hilda” keine Leistungen erbringt, die bereits von Beratungsstellen, Unterstützungsdiensten, ambulanten Pflegediensten oder anderen Anbietern erbracht und von den Pflegekassen finanziert werden. “Hilda” soll dazu beitragen das Angebot der häuslichen Beratung durch die Senioren-Service-Stelle und/oder die Senioren- und Pflegeberatung des Kreises Siegen-Wittgenstein den älteren Menschen aus der Gemeinde Neunkirchen bekannt zu machen und damit die Zugänge zu einer großen Vielzahl an kommunalen und privaten Organisationen und Einrichtungen zu ermöglichen, die bereitstehen, um alte und hilfebedürftige Menschen in ihrer Häuslichkeit zu unterstützen.

“Hilda” ist eine engagierte Dame, die erfahren ist in der Seniorenarbeit, die nach Terminanfrage über die Senioren-Service-Stelle oder die Einsatzleitung des Hand in Hand Neunkirchen e. V., einen Termin vereinbart und zu einem unverbindlichen Gespräch in die Wohnung der älteren Menschen kommt. Im persönlichen Gespräch verschafft sie sich einen Überblick über die Wohn- und Lebenssituation, informiert über Betreuungs- und Freizeitangebote und stellt bei Bedarf einen Kontakt zu den benötigten Dienstleistern her. “Hilda” dient als Wegweiser vor Ort und ist für alle Bürgerinnen und Bürger da.

Hand in Hand Neunkirchen e.V.
Bahnhofstraße 3 
57290 Neunkirchen
Telefon: 02735 / 767227 oder 02735/767200 
Ansprechperson: Susanne Melis (Einsatzleitung Hand in Hand) und Bettina Großhaus-Lutz (Senioren-Service-Stelle Neunkirchen)

E-Mail: info@hand-in-hand-neunkirchen.de
E-Mail: b.grosshaus-lutz@neunkirchen-siegerland.de
E-Mail: hilda@hand-in-hand-neunkirchen.de