Buch lesen

FAQ

  • Hauswirtschaftliche Unterstützung hilft alten und jungen Menschen das selbstbestimmte Leben in der häuslichen Umgebung zu erhalten, Lebensqualität zu verbessern, Vereinsamung und Isolation zu verhindern. Hierzu zählt die Reinigung des Haushaltes, Einkaufen, Wäsche, Unterstützung bei der Mahlzeitenzubereitung sowie Begleitung z.B. zum Arzt, zum Friedhof und zu Behörden.
  • Betreuung für Menschen, die nicht mehr alleine sein können oder wollen, bei Menschen mit Demenzerkrankung, als Alltagsbegleitung im Rahmen der zusätzlichen Betreuungspauschale und zur stundenweisen Entlastung pflegende Angehöriger.
Die hauswirtschaftlicher Unterstützung und Betreuung die Hand in Hand Neunkirchen e.V. anbietet, kann ganz individuell nach den Bedürfnissen der Hilfebedürftigen oder der Familien organisiert werden.
Bei einer vorliegenden Pflegeeinstufung können
  • das Pflegegeld,
  • die „stundenweise Verhinderungspflege“ (1612 € und zusätzlich 887 € aus der nicht genutzten Kurzzeitpflege) oder
  • Entlastungsbetrag (125 € / Monat)
für die Unterstützung durch Hand in Hand Neunkirchen e.V. verwendet werden.
In einem ersten Beratungsgespräch lernt die Einsatzleitung den hilfesuchenden Menschen und seine Angehörigen kennen. Sie sucht dann aus den ca. 54 Helferinnen von Hand in Hand Neunkirchen e.V. eine oder, je nach Umfang der Unterstützungsleistung auch mehrere Helferinnen aus, die entsprechend ihrer Qualifikation eingesetzt werden. Wir legen sehr viel Wert darauf, dass „die Chemie“ zwischen der Helferin oder auch einem Helferteam und dem Hilfeempfänger, stimmt. Es ist uns ein großes Anliegen, dass sowohl der Hilfeempfänger, als auch die Helferin sich in der Hilfe- oder Betreuungssituation wohl fühlen
Je nach Umfang, Art und Häufigkeit der Hilfe oder Betreuung, die die Helferinnen von Hand in Hand Neunkirchen e.V. leisten, werden die Finanzierung und die Finanzierungsmöglichkeiten individuell mit Ihnen besprochen. Die Bezahlung erfolgt je nach Anspruchsvoraussetzung über die Pflegekasse/ Krankenkasse oder wird privat bezahlt. Ein Grundsatz unseres Vereins ist es, dass die Hilfe für alle Bürgerinnen und Bürger in Neunkirchen bezahlbar ist. Die Einsatzleitung berät sie gerne, wenn sie Fragen zur Finanzierung haben.
  • Alle Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Neunkirchen, die bereits in eine Pflegestufe eingestuft sind.
  • Jeder, der eine ärztliche Verordnung vorlegt, über hauswirtschaftliche Unterstützung, z.B. nach Unfall oder Krankenhausaufenthalt.
  • Familien, wenn die Mutter durch Krankheit oder z.B. schwieriger Schwangerschaft, nicht in der Lage ist, den Haushalt und/oder kleinere Kinder versorgen kann. Auch hier ist eine ärztliche Verordnung erforderlich.
  • Außerdem kann jede Person, die nachweislich auf Hilfe angewiesen ist, die Unterstützung von Hand in Hand Neunkirchen e.V. in Anspruch nehmen.